![]() Montag, 29. Februar 2016 Meine eigene NDurance Wertung: Eigenbau schlägt Kaufauto. Das hatte ich sowieso vor und der 997K3 ist der richtige Anlass mal darüber zu reden: wenn die Langstrecken-Saison wieder losgeht schaue ich mir die Rennen nach meiner eigenen Wertung an. Fangen wir unten an: die Kaufautos. Das ist die unterste Klasse, quasi die Lückenfüller, ohne die es nicht geht. Dazu zählen alle GT3 und Cup - also alles, was man so im Laden kaufen kann und nicht verändern darf. Diese Autos können nicht gewinnen, denn über ihnen ist die zweite Klasse: die Umbauten. Basis ist ein Kaufauto, das modifiziert an den Start geht. Und die höchste Klasse - also die, für die ich die Rennen besuchen fahre - sind die Eigenbauten. Hier wird der Gesamtsieg ausgefahren. Auch wenn es eine sehr seltene Spezies ist, so gibt es doch noch hochkarätige Starter - von Manta bis Glickenhaus. Und der 997K3 gehört für mich auch dazu. Also zusammengefasst in der Wertungsreihenfolge:
Das heißt der Letztplazierte der Eigenbauklasse liegt immer noch vor dem Erstplazierten der Umbauklasse. Und der Letzte der Umbauten liegt vor dem Ersten der Kaufautos - ganz einfach ;) Oder mal an einem Beispiel ausgedrückt: der Manta liegt per Definition immer vor allen GT3s. Und der Gewinner des Rennens - also der Erste der Eigenbauten - darf sich dann NDurance Sieger nennen ;) Vielleicht kommen durch diesen Gedankenansatz die Eigenbauten wieder etwas mehr zur Geltung. Auch wenn es natürlich schwer werden wird die Grenze zu ziehen zwischen Umbau und Eigenbau - dafür ist es aber umso leichter die Kaufautos rauszufiltern. NDurance | Eigenbau | Kaufauto | Umbau | Wertung | Kommentare gerne via Forum, Twitter oder Email.Neue renn.tv Einträge:
|