![]() Freitag, 23. September 2016 Eine echte Built-not-Bought Story: Chris Runge und seine selbstgebauten Frankfurt Flyer. In dieser Folge von Jason Drives geht es um selbstgebaute Autos, die den damals ebenfalls selbstgebauten deutschen Nachkriegsautos nachempfunden sind: Eine verrückte Idee wunderbar umgesetzt, die fertigen Autos liegen bei 600kg, d.h. man braucht gar nicht so viel Leistung:
Denn die Geschwindigkeiten der heutigen Sportwagen sind gigantisch - das hilft zwar der Rundenzeit, schadet aber dem Punktekonto. Besser ist ein Gefährt, das den Fahrer integriert und fordert, ohne dass man mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist. Mega Sitze gibt es auch, quasi Fendt Deluxe: Diesen Artikel aus dem Spiegel habe ich auch noch dazu gefunden.
Lustiger Typ der Chris, hat sich freiwillig ein ü verpasst:
Ich muss zugeben ich bin Patinafan und mit Handwerkskunst inklusive einer Portion Perfektion Selbstgebautes ist für mich das Größte. Je mehr wir mit Großserienprodukten überschüttet werden, die millionenfach gebaut werden, umso mehr steigt die Sehnsucht nach Individuellem. Denn das hat vor allem eins: Charakter. Rünge | Eigenbau | BuiltNotBought | Kommentare gerne via Forum, Twitter oder Email.Neue renn.tv Einträge:
|