![]() ![]() Sonntag, 06. August 2017 Die Rennserie gibt es bereits seit 2007 - ist also jetzt in ihrem 11. Jahr und am Ring fand am Wochenende das 80. Rennen statt. Ich war bisher noch nie bei dieser Veranstaltung - also gute Gelegenheit sich das mal anzuschauen. Veranstalter ist die Motorsport-Abteilung des ADAC in München und das merkt man der Serie auch an. Alles eine Spur professioneller, aber trotzdem offenes Fahrerlager, zugängliche Boxen und entspannte Atmosphäre. Ich weiss nicht warum, aber bei mir sind es immer die Nebensächlichkeiten, die mir sofort in’s Auge springen. Zum Beispiel dieser hübsche Clio auf dem Parkplatz: … der offensichtlich ein leichtes Aromaproblem im Innenraum hatte - oder jetzt hat: Was Fahrerlagermopeds angeht, da reicht die Palette von rustikal: … über stilecht: … bis High Performance - hier in Version eines Tankwagens: Der Nürburgring hat sich zwar rausgeputzt und es war auch was los: … aber hier und da blättert schon der Lack ab: Neben der GT Masters war u.a. auch die TCR vor Ort, da geht es gut zur Sache: Und auch die STT, wo man alte Bekannte wiedersehen konnte: Der Getrag M3 hat es mir besonders angetan - wie in alten Zeiten: Da kann man schonmal vor Rührung niederknien: Hat jetzt ein modernes M3 V8 Herz - inklusive Druckkompressor: Und was haben wir hier? Ein Gruppe C Porsche mit Früh Werbung bei den Tourenwagen - sowas gibt es auch nur am Ring. Oder sollte ich sagen: nur in Barweiler? Muss an der guten Luft liegen! Hyundai plant auch eine Teilnahme bei der TCR - und macht schon Werbung: Wer errät dieses Team: Motronic went a long way: Und Autogramme wurden wie am Fließband geschrieben: Aber eigentlich war ich ja wegen der GT Masters vor Ort - der Grund war, dass ein alter Studienkollege aus Köln - auch schon wieder 25 Jahre her - inzwischen bei kfzteile24 arbeitet und das doch mal eine gute Gelegenheit wäre sich zu treffen. War es - und hat Spaß gemacht! Sein Auto habe ich allerdings nur einmal erwischt - obwohl ich finde, dass mir der Mitzieher dafür noch gut gelungen ist: Frank Stippler war auch im Einsatz - und obwohl er eigentlich erst 42 ist, war er der Älteste im Feld. Für einen Strategiekaffee mit dem Jan hat es auch gereicht: Das ist Jules Gounon - Führender in der GT Masters und hat die 24h Spa gewonnen: Und so sehen Sieger aus - Sebastian Asch VOR dem Rennen, das er dann zusammen mit Lucas Auer gewonnen hat: Bei den GTs wird hart gefahren - und die Zuschauer bekommen das auch zu sehen: Schön sind die Autos auch: … und die Regenreifen waren arbeitslos: Ich bin schon am Samstag abend wieder zurück: … aber habe natürlich noch eine Bildergalerie mit den schönsten Fotos im Gepäck. Diesmal wieder mit der handlichen Canon EOS 100D: GTMasters | Mikebericht | Mikefotos | GetragM3 | GruppeC | Neue renn.tv Einträge: ![]() ![]() |