![]() ![]() Donnerstag, 26. Oktober 2017 DUH hat Prozess gegen VW gewonnen. VW hatte im März der Deutschen Umwelthilfe eine Einstweilige Verfügung aufgedrückt - das OLG Düsseldorf hat das Schnellurteil seines Landgerichts jetzt aufgehoben. Die DUH hatte einen Euro 5 Golf Diesel vor und nach dem Softwareupdate im Straßenbetrieb gemessen. NOx vorher: 964 mg/km Der Grenzwert liegt bei 180 mg/km Die DUH meinte daraufhin, dass der Update weitestgehend unwirksam wäre - hat diese Aussage im März verboten bekommen - und hat jetzt ein OLG Urteil, nachdem sie es wieder darf. Besonders krass:
Wieviel Schadstoffe das Auto auf der Straße ausstößt, sei vollkommen unerheblich! Wie schamlos und arrogant ist das denn?! Das sieht auch das Gericht so und formuliert ziemlich deutlich:
Das komplette Urteil kann man hier nachlesen. Wie stellt VW sich das eigentlich vor? Die müssen doch davon ausgehen, dass das nachgemessen wird. Und wenn der Golf die Werte auf dem Prüfstand erreicht, auf der Straße aber nicht, dann muß doch da immer noch ein "Defeat Device" aktiv sein - also eine Prüfstandserkennung? Umwelthilfe | Resch | Dieselgate | Volkswagen | EA189 | Neue renn.tv Einträge: ![]() ![]() |