![]() ![]() Freitag, 24. November 2017 1.FC Köln gegen FC Arsenal London - UEFA League - Mikebericht. Was? Der Mike beim Fussball? Und der Gerri auch? Was ist denn jetzt kaputt? OK - ich erklär das besser mal. Fussball ist eigentlich nicht so mein Ding. Ich weiss gar nicht, wann ich das letzte mal im Stadion war - aber bestimmt schon zwei Jahrzehnte her. Dabei habe ich sogar mal früher selber in der E-Jugend gespielt. Überraschenderweise landete letzte Woche diese Email in meinem Postfach:
Ich hätte sie fast nicht gelesen, denn bei dem Betreff
wird normalerweise der Spamfilter aktiv. Aber es war ernst gemeint, denn es stellt sich heraus, dass Hankook UEFA Sponsor ist und:
Gute Idee! Mal was anderes als immer nur Rennstrecke! Mich würde zwar auch interessieren, wie Hankook mit dem DTM-Thema umgeht, nachdem bereits Mercedes und ARD das Handtuch geworfen haben - oder wie Hankook die Wogen in der RCN wieder glätten will, nachdem man sich als Einheitsreifen in alle Klassen eingekauft hat - aber kümmern wir uns erstmal um den Effzeh. Wir waren ein kleines Grüppchen - 3 weitere Redakteure und ich als Quotenblogger - die herzlich von Roland Hehner, Leiter Produkt & Tuning, betreut wurden. Wir durften auch früher ins Stadion und haben erstmal eine kleine Führung bekommen. Von der Empfangshalle: … ging es runter in den Bereich der Mannschaftkabinen und dann die Treppe hinauf, die in die Arena führt: So ein menschenleeres Stadion kurz vor dem Spiel hat schon was Beeindruckendes. Man weiss ja, dass zwei Stunden später die Arena bebt: Alles war angerichtet, die Trainerbank mit abgeklebtem REWE Logo: … die Fernsehkameras: … und die Fotografen: Hier noch ein Genießer-Panaroma: Wusstet Ihr, dass es auf dem Feld zum Mittelkreis höher wird? Er liegt 28 cm höher als die Außenlinien: Und die Stadionpfeiler bilden den größten Adventskranz Europas: Das Stadion muss blanko an die UEFA übergeben werden, ähnlich wie eine Rennstrecke bei Formel 1. Und die bringen dann ihr eigenes Equipment mit, lassen nichts anbrennen: Typisch Kölsch natürlich die Details - die linke Tür ist für den FC und die rechte für die gegnerische Mannschaft. Schaut mal, wo die durchgehen müssen: Aber dann wurde es langsam Zeit - das Stadion füllte sich und die Mannschaften haben sich warmgespielt: Und obwohl es eigentlich genieselt hat, wurde der Rasen nochmal bewässert. Wahrscheinlich hätten sie ihn auch gemäht - aber war ja nicht Samstag: Dann meinte der Stadionsprecher: “Bitte alle aufstehen für die Hymne.” und es wurde sehr andächtig. Das Spiel war gut! Vor allem weil der FC 1:0 gewonnen hat: Und zur Feier des Tages habe ich unserer kleinen 4-jährigen Nachwuchskölnerin zuhause noch ein Stofftierchen für um den Hals mitgebracht - den Hennes. Genau richtig zum Winter und sie ist auch schon ganz stolz damit heute in den Kindergarten: Hennes dem Achten werde ich seine Rolle als Maskottchen aber sicher nicht streitig machen, auch wenn unser Besuch dem Verein Glück gebracht hat. Na kein Wunder - Rut und Wiess mir stonn zu dir! Danke an Hankook für das tolle Erlebnis! Ich fand es spannend zu beobachten, wie sich eine solche Arena mit einer Rennstrecke vergleicht. Aufregend und laut sind sie beide - aber beim Fußball weiß man immer direkt, wer vorne liegt. Das ist beim Motorsport manchmal nicht so einfach. Auch die Infrastruktur ist im Stadion viel besser: kurze Wege, tolle Logistik, Toiletten und Verpflegung ausreichend in Rufweite (auch wenn es überraschenderweise nur alkoholfreies Kölsch gab). Nach dem Spiel war schon eine Stunde später alles aufgelöst (wir hatten uns etwas festgequatscht) und bereit für das nächste Match. Was für die Kölner ja schon am Sonntag auf dem Spielplan steht: Hertha Berlin reist an. Fegt sie vom Platz! Hankook | FCKöln | Arsenal | Fussball | Mikebericht | Neue renn.tv Einträge: ![]() ![]() |