![]() ![]() Mittwoch, 21. März 2018 Dieselgate Daily: Razzien bei VW und BMW. Die bei VW ist von Anfang März, wurde aber jetzt erst bekannt:
Dreht sich um das Wertpapierhandelsgesetz, man hatte im Nov. 2015 800.000 Autos gemeldet, deren CO2 Werte zu niedrig angegeben sein könnten - Risiko von zwei Milliarden Euro. Das wurde dann aber Wochen später in einer weiteren Meldung korrigiert - nur noch 36.000 Autos seien betroffen.
Alles nur heiße Luft wenn Ihr mich fragt, die Staatsanwaltschaft Braunschweig scheint in Niedersachsen gegenüber VW nur ein zahnloser Tiger zu sein - da passiert außer Getöse genau nichts. Und bei BMW waren gestern 100 Beamte im Einsatz - und ich dachte schon die 18 Staatsanwälte bei Audi im Februar seien viel. Die Staatsanwaltschaft München I wurde aktiv - hat gestern Büros in München und Österreich durchsucht. Es dreht sich immer noch um diese versehentlich falsch programmierten Steuerungen - nachdem das jetzt 1 Monat bekannt ist finden die bei einer Durchsuchung bestimmt ganz viel.
Heute (!) ist bei BMW Bilanzpressekonferenz - diesen zeitlichen Zufall gab es vor einem Jahr bei Audi auch schon. Zur Lösung der ganzen Diskussionen und Durchsuchungen bin ich nach wie vor der festen Überzeugung, dass die Hersteller ihren Quellcode gegenüber dem Gesetzgeber offenlegen müssen. Denn dann klären sich alle Fragen bezüglich einer eventuellen Prüfstandserkennung und einem angeblich versehentlichen Einsatz. Dieselgate | Diesel | BMWM550d | BMW750d | Staatsanwaltschaft | Durchsuchung | Razzia | München | Braunschweig | Neue renn.tv Einträge: ![]() ![]() |