![]() ![]() Sonntag, 13. Mai 2018 Das Rennen läuft noch - gerade war Re-Start - und es tobt ein gigantischer Kampf um die Führung. Gestern wollte ich mir den Start anschauen und auch einmal ausprobieren, ob der Elektroroller mich eine Runde um die Strecke trägt. Zum Glück gibt es im Fahrerlager einen Rollerpark: Die Startaufstellung wie immer ein komplettes Menschenmeer - versucht mal die Autos zu finden: Ich habe mir mal den Weg durch die Menge gebahnt - und nicht nur Christian Menzel war skeptisch, als ich mit der niedlichen GoPro ein Selfie machen wollte: Aber da passen sogar noch mehr Wochenspiegler drauf - gut dass ich einen langen Arm habe: Was ist das denn? Elektro-Skateboard in der Startaufstellung? Ja - hier der dazugehörige Fahrer - hat damit Kamerafahrten gemacht: Wo es diese Aufnahmen wohl zu sehen gibt? Die Ruhe vor dem Sturm - die Tribünen brechend voll: Ich habe mich und den Roller mal in Position gebracht: … und ich wundere mich immer, dass die Fotografen irgendwie scharf darauf sind, alle das gleiche Foto zu machen: Ich halte mich mal an diese Perspektive, obwohl die Nürburg kaum noch auszumachen ist: Dafür aber eine schöne Zuschauerkulisse im Hintergrund: Schön, dass direkt 2 Mustangs dabei waren: … und auch klassische Opel wieder stark vertreten sind: Von Dörr kamen direkt 2 dieser Lambos und irgendwie ist es den Veranstaltern gelungen, sie in letzter Sekunde in eine eigene SP-Y Klasse zu packen. Hauptsache Nfiziert: Genug gearbeitet, erstmal Mittagspause. Wofür habe ich mir denn meine Brote geschmiert? Weil ich schon gerade an der Grand-Prix-Strecke war, bin ich auch noch runter zur Dunlopkehre gescootert. So oft wird die ja leider nicht befahren. Dort war ein VIP Bereich eingerichtet: Aber auch die Drohnies unterwegs: Sind schon scharfe Geräte. Ich bin dann mal weiter über Hatzenbach Richtung Schwedenkreuz, um dann nach der Quiddelbacher Brücke diesen schönen Fotospot zu finden: Im Vergleich zum Donnerstag war es an der Strecke rappelvoll. Hier der Anblick im Wehrseifen: Erstmal Mittagspause in Breidscheid und dann die lange Auffahrt im Kesselchen Richtung Karussell. Immer ein lohnendes Ausflugsziel - besonders zum Fotografieren: Der Roller hat tapfer durchgehalten und ich war dann auch soweit durch. Noch ein Pflicht Check-In an der Retticam: … und natürlich noch Fachsimpeln mit dem Chef des Hauses (Retti). Wo es inzwischen sogar solche Aufkleber gibt: Der Roller war nach der Strichanzeige auf den Akkus zu folgern noch halbvoll - ordentlich für die ganzen Steigungen. Ich wurde schon gefragt, was das für ein Hersteller sei - sorry, Eigenbau. Ausgangspunkt war Thomas mit diesem Gefährt, den ich dann in feinster Chinamanier kopiert habe. Jetzt reicht mir die Zeit noch genau, um mir den Schlußspurt anzuschauen - spannend! N24h | Mikebericht | Neue renn.tv Einträge: ![]() ![]() |