![]() Sonntag, 18. November 2018 Zu Besuch bei der Retro Classics Cologne. Nachdem ich letztes Jahr bei der 1. Ausgabe dieser Messe am Start war, durfte ich bei der 2. Auflage natürlich nicht fehlen. War wieder eine nette Atmosphäre - und natürlich kann einem auch bei dem Anblick von Autoradios das Herz aufgehen: Wobei sich bei sowas natürlich der Pulsschlag etwas mehr erhöht: Jedenfalls viele … … vielseitige … Einblicke. Kennt Ihr noch Michael Schratz? War früher mit seinem Steam Racing immer schwer N-fiziert im Einsatz - hier z.B. 2002: Hat jetzt ein Projekt im Sim-Racing gestartet, dass über Franchising vertrieben wird: Ziemlich beeindruckendes Setup - von Racer für Racer - da wird man ordentlich im Sitz durchgeschüttelt. Hört auf den Namen sim4race. Aber auch sonst die üblichen Verdächtigen: Falls Euch der Herr neben Gerri nichts sagt, hier sein Fahrzeug: Damit war er nämlich standesgemäß bei der 40 Jahre dp Motorsport Feier. Jedenfalls geht einem der Gesprächsstoff nicht so schnell aus, aber wir wollten ja noch etwas über die Messe tigern und Sachen aufspüren. Der einzige Audi 200, den ich finden konnte, war z.B. dieser hier und ich habe mich gefragt, ob das das Auto ist, das Olaf Manthey besitzt? Mal fragen bei Gelegenheit: Der kleine Kai möchte im Kinderparadies abgeholt werden! So sehen Verhandlungen mit der Scuderia Colonia aus: Kremer Porsche geht immer … … vor allem mit echtem Patina N: Kai & Mike & Bob Wollek: Da war doch mal was? Schön auch zu sehen, dass die Lokalmathadoren Toyota mit Museumsbeständen vor Ort waren - der Besuch des Museums steht noch aus: Und mein persönlicher Favorit war dieser Renner, der 1971 in Le Mans Gesamt 8. wurde: Schön, dass sie die Messe in Köln etabliert - hier noch ein paar Eindrücke: RetroClassics | Messe | Mikebericht | Mikefotos | Köln | Kommentare gerne via Forum, Twitter oder Email.Neue renn.tv Einträge:
|