![]() ![]() emobly - neue Elektroauto-Seite von Richard Gutjahr and Friends. Wenn Blogger sich einem neuen Thema widmen und die Bühne betreten, dann ist ihnen von mir immer Applaus sicher. Denn Blogger kann es nicht genug geben: unabhängig und niemandem verpflichtet können sie Themen bearbeiten - gerne auch frech und pointiert. Richard Gutjahr ist hier kein Unbekannter - daher habe ich mich sehr gefreut, heute über LinkedIn auf die neue Seite aufmerksam gemacht zu werden. Sie ist schon kräftig befüllt - z.B. mit einer Übersicht aller für Deutschland erhältlichen BEVs. Und ein ebenso kräftiges Autorenteam hat sich auch versammelt - Don Dahlmann kennen einige vielleicht von seinem racingblog.de. Aber auch sonst geht es knackig los - Mitbegründer Georg Konjovic rechnet - kräftig - ab:
Die Einschläge kommen immer öfter, stärker und näher. Nur Angela Merkel hat den Knall noch nicht gehört. emobly | Elektro | Gutjahr | Konjovic | Dahlmann | Richard Gutjahr berichtet aus eigener Erfahrung wie grausam es ist, wenn man zur Zielscheibe des Internetmobs wird. Natürlich kann - muss! - ein Motorradblog auch über Neonazis schreiben. Clemens Gleich auf seinem empfehlenswerten Mojomag:
Im Spiegel: angeregter Diskurs über die Zeitung an sich und wie es aussieht mit den Überlebenschancen (Spoiler: schlecht). Die ganze Sammlung ist hier und bisher gelesen und für gut befunden habe ich:
Im Kleinen haben wir dieses Entwicklung ja schon mitbekommen, als die Speedweek ihre Druckübungen eingestellt hat. Tags: Zeitung | Speedweek | ThomasKnüwer | RichardGutjahr | MarioSixtus Die Zukunft der Zeitung. Da hat der Richard Gutjahr eine schöne Diskussion in Gang gesetzt, wie es mit den Zeitungen aussieht bzw. weitergeht. Bzw. eben nicht weitergeht. Zu Wort kommen
und viele weitere lesenswerte Kommentare. (Ulrike Langer hatte mich ja auch kürzlich im Digitalen Quartett zum Thema Google Reader zu Besuch.) Zum Thema Bloggen. Mal was ganz anderes: in Kairo brodelt es heftig, aber unsere Nachrichten vermitteln uns wie immer Geborgenheit und Sicherheit. Daß uns bloß keiner auf dumme Gedanken kommt. Auch wenn es unsere Politiker noch nicht wahrhaben wollen, aber die Informationshoheit rinnt ihnen weiter durch die Finger. Und die Blogger werden immer frecher. Jetzt hat sich doch tatsächlich einer in den Flieger nach Ägypten gesetzt und berichtet aus erster Hand. Nicht entrückt hinter einer Kamera versteckt, sondern kaffeetrinkend mitten unter den Demonstranten. Die Erlebnisse des bloggenden Menschen vor Ort und das Schreiben in Ich-Form lassen uns teilhaben an den Vorgängen - besser als es jede Nachrichtensendung jemals schaffen wird. Thomas Knüwer hat das, was da grade passiert, fein zusammengefasst. Und Richard Gutjahr ist der spontane Kairobesucher - Respekt! Beeindruckend finde ich den Auftritt seines Blogs auch von der technischen Seite - immerhin ist grade in Ägypten das böse Internet ausgeknipst. Auch sonst sind die Rahmenbedingungen nicht wirklich Pressezentrums-mäßig. Sieht man seinem Blog aber nicht an! Werbung für E-Post Brief während der Formel 1 in RTL.Bei der RTL Formel 1 Übertragung aus Hockenheim haben sich Christian Danner und Kai Ebel Werbung für den E-Post Brief der Deutschen Post gemacht. Das neue Produkt wird mit dem besonderen Merkmal der ´Vertraulichkeit´ beworben. Ausgerechnet bei der Post?!? Hier habe ich eine neutral-kritische Auseinandersetzung zu dem Thema gefunden. Titel: ´Der E-Postbrief - Die Gelbe Gefahr?´ Persönlich finde ich es interessant, wer sich in der Werbung für welche Produkte bezahlen läßt. Offensichtlich alles eine Frage des Preises und des Charakters. Neue renn.tv Einträge: ![]() ![]() |